In attraktiver Architektur, mit intelligentem Grundriss und stylischen Details präsentiert sich dieses 2015 erbaute 4,5-Zimmer-Reiheneckhaus eines Dreispänners. Das Raumangebot umfasst einen lichterfüllten Wohn-/Essbereich mit offen gestalteter Küche im Erdgeschoss, zwei ideal geschnittene Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und ein Bad im Obergeschoss sowie eine studioähnliche Masteretage mit Elternschlafzimmer, Bad en suite und zauberhafter Dachterrasse. Hinzu kommen ein wohnlich gestaltetes Untergeschoss mit einem Hobbyraum, Hauswirtschafts- und Abstellflächen. Ein sonniger Süd-West-Garten mit Terrasse sorgt in dieser besonders ruhigen, angenehmen Lage für Entspannung und Erholung. Eine Garage komplettiert dieses Stadthaus.
Die Ausstattung erfüllt gehobene, ästhetische Ansprüche: Geöltes Eichenparkett mit Fußbodenheizung, ein verglastes Treppenhaus mit Edelstahl-Handläufen, eine weiße Marken-Einbauküche, Sanitärobjekte von Philippe Starck und teils bodentiefe Fenster schaffen ein ebenso hochwertiges wie behagliches Wohnumfeld. Das Objekt wurde in solider Ziegelbauweise (KFW Effizienzhaus 55) mit einer ökologisch nachhaltigen Grundwasser-Wärmepumpe erstellt und befindet sich in quasi neuwertigem Zustand. Für die Planung ist das renommierte Münchner Büro Buchecker Architekten verantwortlich.
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
Der Münchner Westen zählt zu den gesuchten und beliebten Wohnlagen innerhalb des Stadtgebiets. Eingebettet in ein grünes Umfeld mit Wiesen, Wald und Badeseen und dennoch ausgezeichnet an die Innenstadt angebunden, ist Aubing/Lochhausen ein familienfreundliches Viertel mit liebenswertem dörflichem Flair. Die nahegelegene Aubinger Lohe ist Teil des bayerischen Landschaftsschutzgebiets; intakte Natur lädt hier zum Joggen, Spazierengehen, Radfahren und im Winter zum Rodeln ein. In den Sommermonaten ist das mit dem Rad schnell erreichbare Naherholungsgebiet „Langwieder Seenplatte“ mit dem Langwieder und dem Lußsee von unschätzbarem Wert.
Das exklusiv von uns angebotene Objekt liegt in einer ruhigen, grünen Wohngegend, die von gepflegten Einfamilienhäusern mit eingewachsenen Gärten geprägt ist. Geschäfte für den täglichen Bedarf sind fußläufig erreichbar. In Gehentfernung befindet sich eine Grundschule mit Mittagsbetreuung und Hort (gebundene Ganztagsschule). Auch mehrere städtische und private Kitas (darunter ein Waldkindergarten) stehen zur Auswahl. In direkter Nähe liegt ein Reitstall.
Die nur wenige Gehminuten entfernte S3 (Haltestelle „Lochhausen“) führt schnell nach Pasing (ICE-Haltepunkt) sowie ohne Umsteigen direkt in die Münchner City (acht Stationen bis zum Hauptbahnhof).