München – Karolinenplatz
verkauft

Charmantes, sehr ruhiges Altbau-Apartment in Toplage am Karolinenplatz

Diese exklusiv von uns angebotene Stadtwohnung befindet sich im Hochparterre und Souterrain eines denkmalgeschützten Stadtpalais von 1897. Die Räumlichkeiten umfassen einen Wohnbereich, eine Küche und ein Bad im Hochparterre. Das wohnlich und sehr attraktiv gestaltete Souterrain erhält durch ein oberirdisches Fenster Tageslicht und besticht wie die Hauptebene mit einer Raumhöhe bis ca. drei Meter. Hier sind ein großer Hobbyraum, eine Ankleide und ein WC untergebracht. Ein Abstellraum komplettiert dieses designorientiert und stilvoll ausgestattete Objekt.

Besonders hervorzuheben ist die einmalige Lage in einer sehr ruhigen Anwohner-Einbahnstraße nur wenige Schritte vom Karolinenplatz entfernt, der die Schnittstelle zwischen der pulsierenden Maxvorstadt und der eleganten Brienner Straße mit der angrenzenden Münchner Innen-stadt markiert. Das Stadtzentrum mit der Oper und den Theatern, der Maximilianstraße, internationalen Top-Hotels und Sterne-Restaurants ist ebenso schnell fußläufig erreichbar wie der Königsplatz und das Museumsquartier. mit den Propyläen, der Glyptothek und der Antiken-sammlung und das Museumsquartier.

Das neobarocke Anwesen wurde 2010 komplett und sehr hochwertig saniert. In diesem Zuge wurden die historischen Elemente originalgetreu restauriert und ein Personenlift eingebaut. Heute vermittelt dieses außergewöhnlich schöne Anwesen mit seiner prachtvollen Fassade, einem repräsentativen Entree und einem beeindruckenden Treppenhaus herrschaftliche Noblesse par excellence.

Grunddaten
Objekt
ETW 2932
Objektart
Erdgeschosswohnung
Baujahr
1897
Modernisierung
2010
Denkmalschutz
ja
Etage
EG
Aufzug
ja
Zustand
saniert
Flächenaufstellung
Wohnfläche
ca. 56 m²
Nutzfläche
ca. 73 m²
Kellerfläche
ca. 6,2 m²
Raumangebot und Ausstattung
Zimmer
1
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Stellplätze
1
Ausstattung
Gehoben
Einbauküche
ja
Gäste-WC
ja
Wohneinheiten
8
Kaufpreis

Dieses Objekt ist bereits verkauft.

Ausstattung
  • Mobiliar Im Kaufpreis enthalten ist neben den Einbauten ein Teil des in der Wohnung befindlichen Mobiliars, insbesondere zwei Sofas, ein Sofatisch und ein Teppich im Wohn-/Esszimmer; ein Doppelbett (1,80 x 2 m) und ein Teppich im Souterrain.
  • Großformatige Bodenfliesen in anthrazit im gesamten Hochparterre
  • Fußbodenheizung im Hochparrterre
  • Schreiner-Einbauküche mit mattgrauen Fronten, Stangengriffen und Marmor-Arbeitsflächen, ausgestattet mit Induktionskochfeld, Backofen, schmalem Geschirrspüler und Kühlschrank (alles Miele), Dunstabzug und flächenbündigem Edelstahl-Spülbecken
  • Bad, gestaltet mit anthrazitfarbenem Feinstein und Marmorablagen, ausgestattet mit Wanne einschl. Glas-Duschabtrennung, Dornbracht-Armaturen, Aufsatz-Waschbecken (Alape), beleuchtetem Spiegel, WC (Duravit) und Maßeinbauten
  • WC, ausgestattet mit Waschbecken (Alape) mit Dornbracht-Armatur, WC (Duravit) und indirekt beleuchtetem Spiegel
  • Weiße Holz-Sprossenfenster, 2-fach verglast, mit Bauhaus-Beschlägen
  • Metall-Raffstores, elektrisch bedienbar, im Hochparterre
  • Mattweiße Innentüren mit Bauhaus-Beschlägen
  • Einbauten: Hochparterre: raumhoher Garderobenschrank, zwei Bücherregale; Souterrain: raumhoher Kleiderschrank im Vorraum, Kleiderregal, Bücherregal und zwei Nachttischchen im Schlafzimmer
  • Video-Gegensprechanlage
  • Stellplatz im Dreifachparker (Nr. 17)
Lage

Dieses besonders reizvolle Objekt befindet sich nur wenige Schritte vom historischen Karolinenplatz entfernt, der durch seine klassizistische Gliederung und den monumentalen Obelisken begeistert. Hier geht die lebendige, kreative Maxvorstadt in die Münchner Innenstadt über; die angebotene Immobilie vereint das Beste aus beiden Welten. Der Odeons-platz und der Hofgarten, die Staatsoper und die Theater, die Fünf Höfe und die Maximilianstraße, internationale Top-Hotels und Sterne-Restaurants liegen ebenso in Laufnähe wie der Königsplatz mit den Propyläen, der Glyptothek und der Antikensammlung sowie das Museumsquartier mit den drei Pinakotheken, der Sammlung Brandhorst und zahlreichen renommierten Galerien.

In kurzer Gehentfernung findet man Geschäfte des täglichen Bedarfs, Bäckereien, Cafés und Restaurants. Durch die nahen U-Bahnstationen „Odeonsplatz“ (U3/U6, U4/U5) und „Königsplatz“ (U2) sowie Tram- und Buslinien ist eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV gegeben.

Informationen
Pinakotheken (Linie 100), ca. 3 Minuten zu Fuß
Karolinenplatz (Linie 28), ca. 2 Minuten zu Fuß
Königsplatz (U2), ca. 7 Minuten zu Fuß
Karlsplatz (Stammstrecke), ca. 11 Minuten zu Fuß oder 4 Minuten mit der Tram
HBF München mit dem PKW ca. 2,6 km, mit der U-Bahn ca. 10 Minuten
Autobahnanschluss A94, ca. 4 km mit dem PKW
Ca. 38 Minuten mir der S-Bahn (Karlsplatz), ca. 37 km mit dem PKW
Energieausweis
Da bei diesem Objekt Denkmalschutz bzw. Ensembleschutz vorliegt, ist ein Energieausweis nicht erforderlich.
Dr. Kerstin Sander
Dr. Kerstin Sander
Immobilienmaklerin
Diplom-Kauffrau
Teilen

Weitere Angebote in der Nähe

Ratgeber Immobilien

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analyse-/Marketingwerkzeuge, wie z.B. HubSpot, etracker, Google Analytics, Hotjar, Meta Pixel und LinkedIn Insight-Tag, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten externen Komponenten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie zulassen?
Kontakt