Diese exklusiv von uns angebotene Stadtwohnung befindet sich im Hochparterre und Souterrain eines denkmalgeschützten Stadtpalais von 1897. Die Räumlichkeiten umfassen einen Wohnbereich, eine Küche und ein Bad im Hochparterre. Das wohnlich und sehr attraktiv gestaltete Souterrain erhält durch ein oberirdisches Fenster Tageslicht und besticht wie die Hauptebene mit einer Raumhöhe bis ca. drei Meter. Hier sind ein großer Hobbyraum, eine Ankleide und ein WC untergebracht. Ein Abstellraum komplettiert dieses designorientiert und stilvoll ausgestattete Objekt.
Besonders hervorzuheben ist die einmalige Lage in einer sehr ruhigen Anwohner-Einbahnstraße nur wenige Schritte vom Karolinenplatz entfernt, der die Schnittstelle zwischen der pulsierenden Maxvorstadt und der eleganten Brienner Straße mit der angrenzenden Münchner Innen-stadt markiert. Das Stadtzentrum mit der Oper und den Theatern, der Maximilianstraße, internationalen Top-Hotels und Sterne-Restaurants ist ebenso schnell fußläufig erreichbar wie der Königsplatz und das Museumsquartier. mit den Propyläen, der Glyptothek und der Antiken-sammlung und das Museumsquartier.
Das neobarocke Anwesen wurde 2010 komplett und sehr hochwertig saniert. In diesem Zuge wurden die historischen Elemente originalgetreu restauriert und ein Personenlift eingebaut. Heute vermittelt dieses außergewöhnlich schöne Anwesen mit seiner prachtvollen Fassade, einem repräsentativen Entree und einem beeindruckenden Treppenhaus herrschaftliche Noblesse par excellence.
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
Dieses besonders reizvolle Objekt befindet sich nur wenige Schritte vom historischen Karolinenplatz entfernt, der durch seine klassizistische Gliederung und den monumentalen Obelisken begeistert. Hier geht die lebendige, kreative Maxvorstadt in die Münchner Innenstadt über; die angebotene Immobilie vereint das Beste aus beiden Welten. Der Odeons-platz und der Hofgarten, die Staatsoper und die Theater, die Fünf Höfe und die Maximilianstraße, internationale Top-Hotels und Sterne-Restaurants liegen ebenso in Laufnähe wie der Königsplatz mit den Propyläen, der Glyptothek und der Antikensammlung sowie das Museumsquartier mit den drei Pinakotheken, der Sammlung Brandhorst und zahlreichen renommierten Galerien.
In kurzer Gehentfernung findet man Geschäfte des täglichen Bedarfs, Bäckereien, Cafés und Restaurants. Durch die nahen U-Bahnstationen „Odeonsplatz“ (U3/U6, U4/U5) und „Königsplatz“ (U2) sowie Tram- und Buslinien ist eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV gegeben.