Dieses besonders reizvolle Reihenhaus wurde 1911 in zentraler Nymphenburger Lage nur wenige Gehminuten vom idyllischen Schlosskanal erbaut. Das Objekt zeichnet sich durch Großzügigkeit, einen familienfreundlichen Grundriss und viele original erhaltene Details aus. Beeindruckende Altbau-Raumhöhen bis ca. 3,60 m sowie ein Glasdach über dem Treppenhaus unterstreichen das lichterfüllte Ambiente.
Das umfangreiche Raumangebot verteilt sich über ca. 239 m² und umfasst Wohnen, Kochen, Essen, sechs Schlafzimmer und drei Bäder. Im Untergeschoss kommen Hauswirtschafts- und Abstellflächen hinzu. Ein historisches Eichen-Treppenhaus, historische Kastenfenster, original erhaltene Innentüren mit Messingbeschlägen und Eichen-Fischgrätparkett lassen sich im Rahmen einer umfassenden Modernisierung mit neuen Elementen kombinieren. Durch eine Umgestaltung und den Ausbau des gesamten Dachgeschosses bietet das Stadthaus Potenzial für bis zu ca. 277 m² Wohnfläche sowie eine Erweiterung auf 9 Zimmer.
Hinter dem Haus befindet sich ein Garten, der sich als charmante Erweiterung des Wohnens gestalten lässt.
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
Die Heizung wurde ca. 2004 erneuert; der unter dem Garten befindliche Öltank wurde im Zuge der Heizungssanierung fachgerecht stillgelegt (entsprechendes Gutachten vorhanden). Die letzten Modernisierungen wurden Ende der 1970er Jahren durchgeführt. Im Rahmen einer umfassenden Modernisierung lassen sich individuelle Ansprüche an Stil und Komfort realisieren. Es sind zahlreiche historische Elemente vorhanden, die eine Aufarbeitung lohnen. Dazu zählen:
Nymphenburg zählt zu den absoluten Spitzenwohnlagen Münchens mit höchster Lebensqualität und niveauvollem Publikum. Stattliche Anwesen mit eingewachsenen Gärten prägen die gepflegten Straßen. Die unmittelbare Nähe zum Nymphenburger Schloss mit seinen herrlichen Parkanlagen und dem Schlosskanal lässt zu allen Jahreszeiten ein unverwechselbares Lebensgefühl entstehen.
Das exklusiv von uns angebotene Stadhaus befindet sich in zentraler Nymphenburger Lage, nur ca. 4 Gehminuten vom idyllischen Schlosskanal entfernt. Am nahen Romanplatz stehen Geschäfte des täglichen Bedarfs zur Verfügung (Supermarkt, Drogeriemarkt, Gemüsestand, Bäckerei, Apotheke); auch eine Buchhandlung, eine Reinigung, eine Post und Banken sind vorhanden. Verschiedene Sportvereine, ein Tennisclub, Yoga- und Fitness-Studios bieten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für die ganze Familie.
Nymphenburg ist bekannt für seine familienfreundliche Infrastruktur. Es stehen diverse Kitas (auch bilinguale Angebote) zur Auswahl. Die Grundschule an der Südlichen Auffahrtsallee bietet Mittagsbetreuung und Hort; weiterführende Schulen wie die privaten Nymphenburger und die Maria-Ward-Schulen (jeweils mit Realschul- und Gymnasialzweig) sowie das Käthe-Kollwitz-Gymnasium sind schnell erreichbar. Es besteht eine ausgezeichnete Anbindung an den ÖPNV.