In angenehm zurückversetzter Gartenlage präsentiert sich dieses freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1986. Ein raffinierter Grundriss, große Fensterfronten und charmante Blicke in den Garten und die grüne Nachbarschaft schaffen ein sehr attraktives Wohnumfeld.
Das gepflegte Objekt umfasst auf ca. 272 m² ein großzügiges Wohnzimmer mit Kamin und Galerie, ein lichtdurchflutetes Esszimmer, eine Wohnküche, drei Schlafzimmer, zwei Bäder und ein Dachstudio, das als kombiniertes Gäste-/Arbeitszimmer genutzt werden kann. Im Untergeschoss sind eine Sauna sowie Hobby-, Abstell- und Hauswirtschaftsflächen vorhanden. Eine sichtgeschützte Südterrasse mit Außenkamin und anschließender Rasenfläche komplettiert dieses Objekt mit besonderem Wohlfühlambiente. Hinzu kommt ein Außenstellplatz mit E-Ladestation. Geheizt wird umweltfreundlich mit einer Hybridheizung (Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gas). Zudem ist eine Photovoltaikanlage vorhanden.
Besonders hervorzuheben ist die absolut ruhige Lage inmitten des sehr beliebten Haderner „Blumenviertels“. Das Haus befindet sich in einer verkehrsberuhigten Stichstraße, die nur von Anwohnern genutzt wird. Große, eingewachsene Gärten und gepflegte Bebauung prägen das Bild dieser intakten Wohngegend.
Dieses Objekt ist bereits vermietet.
Hadern ist ein begehrtes Wohnviertel im Münchner Westen mit gewachsenen, intakten Strukturen. Die Kirche St. Peter markiert den historischen Kern. Mit einem eigenen Maibaum und Christkindlmarkt werden die Traditionen und die Mitte des Viertels lebendig gehalten.
Das Einfamilienhaus befindet sich in dem besonders beliebten, absolut ruhigen „Blumenviertel“ nahe dem idyllischen Waldfriedhof. Die Infrastruktur ist absolut familienfreundlich. In Hadern steht eine Auswahl an städtischen und privaten Kitas zur Verfügung, darunter Waldorf-, Montessori- und bilinguale Angebote. Die Sprengel-Grundschule am Canisiusplatz bietet Mittagsbetreuung und Hort. In Laufnähe liegt das renommierte Privat-Gymnasium Derksen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf findet man in bequemer Radentfernung an der Würmtal- und der Fürstenrieder Straße.
Mit dem Rad gelangt man schnell in den beliebten Südpark. Auch der Forstenrieder Park mit Radwegen entlang der Isar bis zum Starnberger See liegt ganz in der Nähe. Hadern ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins südliche Umland und in die Alpen. Die A95 führt schnell in die Berge zum Wandern und Skifahren, die A95 ins nahe Fünfseenland.